Go Back
Kefir-Sauerteigbrot

Rezept: Kefir-Sauerteigbrot – Mit natürlicher Fermentation

Kefir-Sauerteigbrot ist eine gesunde und geschmackvolle Alternative zu herkömmlichem Brot. Durch die Fermentation mit Kefir wird es besonders bekömmlich, nährstoffreich und locker. Perfekt für alle, die Wert auf gesunde Ernährung und natürlichen Geschmack legen!
Zubereitungszeit 15 minutes
Garen 45 minutes
Servings 4 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Dinkel- oder Weizenmehl
  • 200 ml frischen Kefir
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Trockenhefe oder 50 g Sauerteigansatz

Zubereitung
 

  • Mehl, Kefir, Wasser, Salz, Honig und Hefe bzw. Sauerteigansatz in einer großen Schüssel vermengen.
  • Den Teig gut durchkneten, bis eine geschmeidige Konsistenz entsteht.
  • Abgedeckt für mindestens 12 Stunden (besser 24 Stunden) an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Den Teig nochmals kurz durchkneten, in eine Brotform geben und 30-60 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 220 °C vorheizen, eine Schale mit Wasser hineinstellen und das Brot 45 Minuten backen.
  • Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

Notizen

Tipps & Variationen

  • Für ein rustikales Brot kann ein Teil des Mehls durch Roggenmehl ersetzt werden.
  • Wer mehr Säure möchte, kann die Gehzeit verlängern.
  • Für zusätzlichen Geschmack können Saaten wie Leinsamen oder Sonnenblumenkerne in den Teig gemischt werden.