Go Back
Goldene Milch in einem Glas mit Kurkuma, Zimt und Ingwer

Goldene Milch selber machen – Rezept und Anleitung

Die goldene Milch ist ein leckeres Getränk aus der indischen Küche und findet seit Jahrhunderten in der Ayurveda ihre Anwendung.
Für die Zubereitung benötigst due keine speziellen Utensilien. Eine Standart-Küchenausstattung reicht vollkommen.
Zubereitungszeit 5 minutes
Garen 10 minutes
Servings 2 Portionen
Calories 147 kcal

Utensilien

  • 1 Topf

Zutaten
  

  • 1 EL Kurkuma Pulver
  • 1 EL Kurkuma-Paste
  • 1 Prise Zimt
  • 500 ml Milch oder auch Pflanzenmich nach belieben
  • 10 gr Ingwer frisch
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
  • 1 EL Pinienhonig Es geht natürlich auch eine andere Sorte

Zubereitung
 

  • Den frischen Ingwer schälenen und in kleine Stück schneiden.
  • Gib nun alle Zutaten, den Ingwer, Kurkuma, schwarzen Pfeffer, Zimt und Honig zusammen mit der Milch in einen Topf und erwärme alles unter stetigen Rühren einige Minuten.
  • Achte darauf, dass die Milch nicht kocht. Dabei könnte sie verbrennen.
  • Ist die goldene Milch heiß und alle Zutaten haben sich aufgelöst, schmecke bei Bedarf mit den Grundzutaten ab - wir mögen etwas mehr Pfeffer :-)
  • Fülle die Goldene Milch in eine Tasse und genieße!
    Dieses köstliche Heißgetränk ist eine wunderbare Alternative zu anderen Getränkeoptionen wie Kaffee.
  • Manchmal schäumen wir auch noch etwas Milch auf und machen mit etwas Zimt, geriebene Muskatnuss oder Kakao ein schönes Topping

Notizen

Wenn du dich nun fragst wieso Öl in der Goldenen Milch ist, hat das nichts mit der Konsistenz oder Geschmack zu tun. Das Öl bewirkt, dass sich das Curcumin aus der Wurzel herauslöst und wird somit zum Trägerstoff, der anschließend verdaut wird.
Keyword Ingwer, Kurkuma